Alles rund ums Osterei

Geschrieben von .Redaktion.

OstereierFoto: Verbraucherzentral NRWWissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.

Senioren on tour

Geschrieben von Winfried Remplewski.

pots besichtigungFoto: Klaus BüttnerEinen besonderen Tag, bei dem das frühlingshafte Wetter mitspielte, erlebten 56 Halterner Senioren am vergangenen Donnertag (27.03.2025). Bei Führungen und Vorträgen   in der Ausstellung „Salzwelten“ in Bad Sassendorf,   erfuhren die Beteiligten Wissenswertes über den Hellweg und seine Bedeutung für den Transport des „weißen Goldes“, wie das Salz im Mittelalter genannt wurde. Heute verdanken die verschiedenen Heilbäder entlang der ehemals bedeutenden Handelsstraße ihre Entstehung.
Anwendungstipps mit Salz
Vom Salz ging es im Anschluss zu „Hopfen und Malz“ in das Münsterländer Städtchen Oelde. Die hier seit 4 Generationen ansässige Brauerei beschränkt sich mit ihren vielseitigen Bierprodukten hauptsächlich auf das Verteilungsgebiet Münsterland“. Nach der Brauereiführung hatten die Teilnehmer genügend Gelegenheit bei üppigen Speisen die verschiedenen Produkte der Brauerei zu verkosten. So verbrachten die Senioren wieder einmal einen abwechslungsreichen Tag, der wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Informations-Rundgang im Bahnhofsquartier am 09. April

Geschrieben von .Redaktion.

Bahnhof Haltern IMGP9477 smial wp copyFoto: Smial / wikipediaRund um den Bahnhof in Haltern am See tut sich einiges! Die Stadt Haltern am See lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 09. April ein, an einem kostenlosen Informations-Rundgang zur Zukunft des Bahnhofsquartiers teilzunehmen. Es gibt spannende Einblicke in die geplanten Entwicklungen und die Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen einzubringen

CineStar führt nach Mehrwegbechern auch Mehrwegdeckel mit Trinkfunktion ein

Geschrieben von .Redaktion.

cinestarDie geschätzte Einsparung an Strohhalmen in den CineStar Kinos liegt bei dreieinhalb Millionen pro Jahr

Bereits im Januar 2023 haben die CineStar Kinos sämtliche Trinkbecher zu 100 Prozent auf Mehrweg umgestellt. Seitdem wurden ca. acht Millionen Einwegbecher eingespart. Das entspricht einer eingesparten Menge von ca. 160 Tonnen Müll. Nun geht das Unternehmen in der Abfallvermeidung den nächsten Schritt und ersetzt die bisherigen Deckel durch eine Mehrwegvariante mit Trinkfunktion, die den Einsatz von Strohhalmen überflüssig macht. Damit spart CineStar pro Jahr ca. dreieinhalb Millionen Strohhalme ein. Würde man diese hintereinanderlegen, entspräche dies einer Strecke von 945 Kilometern – der Entfernung von Berlin nach London.

Öffentliche Stadtführungen starten wieder

Geschrieben von .Redaktion.

stadtführung 2025Foto: Stadt HalternÖffentliche Stadtführungen bieten die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken. An ausgewählten Terminen können sowohl Einheimische als auch Besucherinnen und Besucher verborgene Schätze und historische Highlights von Haltern am See erkunden. Die erfahrenen Guides führen durch malerische Straßen, erzählen interessante Anekdoten und vermitteln Wissen über die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Eine einzigartige Perspektive auf die Stadt wartet auf alle Teilnehmenden. 

Die Termine für 2025 sind:

  • Samstag, 03. Mai 
  • Samstag, 07. Juni
  • Samstag, 05. Juli
  • Samstag, 02. August
  • Samstag, 13. September

Der Treffpunkt befindet sich am Eingang des Alten Rathauses, jeweils um 11:15 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 9 Euro pro Person sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus, Markt 1, oder online unter www.pretix.eu/tourismus erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil. Reservierungen und weitere Informationen sind unter den Nummern 02364 933 365 und 933 366 oder per E-Mail an stadtagentur@haltern.de möglich.