Trickdiebstahl- Betrüger geben vor, Krankenhausmitarbeiter zu sein

Recklinghausen (ots) - Zwei Frauen suchten am Mittwoch, gegen 13.00 Uhr, eine 88-jährige Frau auf der Wasserstraße auf. Sie gaben an, vom Krankenhaus zu sein und gelangten so in die Wohnung. Die Frauen verwickelten die Seniorin in ein Gespräch und verließen anschließend die Wohnung. Erst später bemerkte die Geschädigte den Verlust von Bargeld und Schmuck. Die Frauen werden wie folgt beschrieben: 35 bis 45 Jahre alt, 160 bis 170 cm groß, schwarze, zum Zopf gebundene Haare. Die Polizei warnt vor weiterem Vorgehen.

Trickdiebe versuchen immer wieder, an Geld und Wertgegenstände zu gelangen, indem sie ihre Opfer ablenken. Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen durch den Türspion oder mit einem Blick aus dem Fenster an und machen Sie von Ihrer Türsprechanlage Gebrauch. Öffnen Sie die Wohnungstür niemals sofort - legen Sie immer Sperrbügel oder Sicherheitskette an. Im Zweifelsfall rufen Sie um Hilfe und verständigen Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110.

Räuberischer Diebstahl zum Nachteil von Senioren

Recklinghausen (ots) - Heute, gegen 10.00 Uhr, gab sich ein unbekannter als Mitarbeiter der Firma Gelsenwasser aus und bekam so Zugang in eine Wohnung eines 88-jährigen auf der Dümmerstraße. Der Mann begab sich ins Schlafzimmer und entnahm aus einer Geldkassette Bargeld. Als er zum Schmuckkästchen griff, kam es zu einem Handgemenge zwischen dem Senior, seiner Ehefrau und einer anwesenden Reinigungskraft. Daraufhin flüchtete der Täter mit dem Bargeld. Beschreibung: 25 Jahre alt, 170 cm groß, kurze, dunkle Haare, bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer dunklen Jeans. Die Polizei warnt vor weiterem Vorhaben.

Zwei Männer rauben einem Senior die Geldbörse

Recklinghausen (ots) - Zwei unbekannte Männer überfielen im Schlosspark in Höhe der Orangerie einen 83-Jährigen aus Selm. Sie bedrohten den Senior mit einem 20 cm langen Messer und nahmen ihm die Geldbörse weg. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Bei dem Überfall stürzte der 83-Jährige und verletzte sich leicht. Täterbeschreibungen: beide 20 Jahre alt, schlank, einer blonde, der andere braune Haare, einer war bekleidet mit einer bunten Hose, einer bekleidet mit einer Sweatjacke. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 02361/550 in Verbindung zu setzen.

Spendensammlerinnen entreißen dem Geschädigten die Geldbörse

Waltrop (ots) - Zwei Frauen, bewaffnet mit einem Klemmbrett, sprachen am Donnerstag, gegen 13.40 Uhr, auf der Hochstraße einen 73-jährigen Waltroper an und baten um eine Spende für Taubstumme. Nachdem der Waltroper einen Geldbetrag gespendet hatte, rissen ihm die Frauen die Geldbörse aus der Hand und flüchteten in Richtung Friedhof. Beschreibungen: 20 bis 25 Jahre alt, schlank, eine hatte dunkle, lange Haare und war dunkel gekleidet, die andere hatte blonde Haare und trug eine Brille. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Castrop-Rauxel unter Tel. 02361/550.

Drei Jugendliche raubten einer 78-Jährigen Bargeld

Recklinghausen (ots) - Auf der Körnerstraße kamen einer 78-jährigen Hertenerin am Montag, gegen 21.15 Uhr, drei Jugendliche entgegen. Einer versuchte der Frau, die Handtasche zu entreißen. Dabei stürzte die Hertenerin. Die Täter nahmen aus der Handtasche die Geldbörse und daraus Bargeld. Anschließend flüchteten die Jugendlichen in Richtung Geschwisterstraße. Die Handtasche und die Geldbörse ließen sie zurück. Die Personen können nicht beschrieben werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 02361/550 in Verbindung zu setzen.