Veranstaltungen + Highlights 2016 – ein Jahr in Haltern am See

Geschrieben von Redaktion.

veranstaltungen haltern 2016Wer schon jetzt einen Besuch in Haltern am See plant oder Familie, Freunde oder Bekannte im nächsten Jahr in der Seestadt erwartet, bekommt eine gute Hilfe angeboten, um sich über Märkte, Feste und ähnliche Veranstaltungen zu informieren. Denn die bevor stehenden Feiertage bieten sicherlich Zeit, in dem ganz frisch erschienen ersten Jahreskalender 2016 zu stöbern. Dieser enthält alle wichtigen, überörtlich interessanten Veranstaltungen und bietet eine gute Übersicht der Großereignisse im Jahreslauf in Haltern am See. Der kostenlose Flyer ist auf der Webseite www.haltern.de aufrufbar und liegt im Neuen und Alten Rathaus aus.

Das Ding, man(n) lernt nie aus (6)

Geschrieben von Klusekemper.

das dingNa, da bin ich ja mal gespannt. Ich ging also zu dieser angegebenen Adresse. Dort wurde ich freundlich empfangen und schon sitze ich inmitten anderer wissenshungriger Laptopbesitzer. Aber nicht alle hatten einen Laptop, sondern da waren auch welche die hatten so ein kleines flaches Teil dabei, eigentlich nur ein Bildschirm auf dem sie wie wild drauf herum tippten, einfach so mit dem Finger. Und immer wieder konnte ich ein ah und oh hören, aber auch mal ein verdammt alles sch... ich schmeiß das Teil gleich in die Ecke, ich gebe auf. - Aber dafür waren ja alle hierhin gekommen, um eben nicht aufzugeben. Der Dozent, nein, es war kein Dozent, es war jemand wie wir, die hier herumsaßen und diesem Menschen förmlich an den Lippen hingen. Das was erzählt wurde konnte auch gleich durch eine Projektion des Computerbildschirms an der Wand verfolgt werden. Ich war weiter fasziniert von diesem flachen Ding, es wurde Tablet genannt. Toll, leicht und trotzdem leistet es genau das was ich brauch, ohne viel schnick schnack. Meine Meinung verfestigte sich immer mehr das dieses Ding genau das richtige für mich war und nicht dieser schwere Laptop. Dieses Ding könnte ich mit Leichtigkeit überall mit hinnehmen. Die zwei Stunden dieses Treffen der Senioren, ja es waren Menschen die genau meiner Altersgruppe entsprachen, zwischen 60 und 100, bei dem Gedanken 100 musste ich innerlich lächeln, aber auch die noch älteren Senioren waren erstaunlich ehrgeizig und alle hatten ein Nachholbedürfnis in Sachen Computerei. Ich ja auch...Ich fühlte mich hier gut aufgehoben und nach einem Gespräch mit diesem hilfsbereiten Menschen der versucht diese Handhabung dieser Geräte zu vermitteln, empfahl mir dann auch, das ich mit der Anschaffung eines Tablet besser bedient bin. Auf dem Weg nach Hause zementierte sich der Gedanke zu dem Kaufentschluss eines Tablet.......
Klusekemper Tagebuch

Weihnachtsbaum in Hullern leuchtet.

Geschrieben von Klaus Büttner.

DSC03709480 kleinEs war wieder ein gemütlicher Adventstart. Mit dem Blasorchester Hullern, Mit dem Sterneverkauf für die bedürftigen Kinder, initiiert vom 2. Zug des Heimat- und Schützenverein, dem Verkauf von dem einen oder anderen Geschenkartikel der Caritas Hullern. Und schließlich der Glühwein, das Bratwürstchen, die Frikadelle und auch die Waffeln. All das hat dazu beigetragen sich auf dem Dorfplatz in Hullern wohl zu fühlen. Der Grund war, das Einschalten des Lichterglanzes der Weihachtstanne auf dem Dorfplatz. Weihnachten kann kommen. Viele Hullerner Bürger hatten sich wieder auf den Weg gemacht um in der Dorfgemeinschaft zusammen Weihnachten "einzuläuten." Die "Rentnerband des Heimat- und Schützenvereins Hullern hatte alles gegeben um ein wenig Gemütlichkeit zu vermitteln. Die Holzfeuer sorgten mit ihrer wärmenden Glut für ein gewisses Wohlbefinden.

Auch der Informationstisch des Bürgerbusse war immer umlagert und Carmen Stuehr hatte reichlich zu tun um Fragen zu beantworten. Anhand von ausgelegten Karten konnten die beiden Ideen des Bedarfsorientierten Bürgerbusse und oder des Linienbusses dargestellt werden. Weiter war auch ein Informationstisch eingerichtet der das Problem der Windkraftanlagen behandelte und über die Gefahren der geplanten Windräder aufklärte.

Auch wenn es später ein wenig regnete, dies machte der Stimmung keinen Abbruch. Im nächsten Jahr werden alle Hullerner Bürger sich auf dem Dorfplatz versammeln, auch alleine schon um sich kennenzulernen und um sich auszutauschen, ohne Facebook, aber Face to Face. Weiter Bilder in der Galerie von hullern.de

Zwei Frauen greifen eine Seniorin an

Geschrieben von .Redaktion.

trickdieb 004Immer wieder ist auch auf den Gehwegen vorsicht geboten, vor solche, man kann schon behaupten Raubüberfälle, die durch organisierte Trups, meist bestehend aus 2 Frauen einem Auto und in dem Auto ein Fahrer. Hier eine der vielen Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Recklinghausen:

"Marl (ots) - Am Mittwoch, gegen 13.10 Uhr, befand sich eine 79-jährige Marlerin mit ihrem Rollator auf dem Gehweg der Brassertstraße. In Höhe einer Apotheke hielt ein grauer PKW, mit einem Mann am Steuer an. Zwei Frauen stiegen aus, gingen auf die Seniorin zu und versuchten sie, in Richtung PKW zu ziehen. Die Geschädigte riss sich los und ging weiter. In Höhe einer Videothek wurde sie erneut von den Frauen angegangen. Jetzt versuchten die Frauen, der Marlerin den golden Armreif vom Arm zu ziehen. Als die 79-Jährige laut schrie, ließen die Täterinnen von ihr ab und fuhren mit dem PKW davon. Eine konkrete Beschreibung der Frauen liegt nicht vor. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 02361/550 in Verbindung zu setzen."

Vorsicht also. Lassen sie sich nicht auf ein Gespräch ein. Bleiben sie stur und schreien sie wenn sie bedroht werden, so wie es die ältere Dame in diesem Bericht gemacht hat.

Kellerkinder unterwegs in Haltern

Geschrieben von .Redaktion.

chmielek2Gerade rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist ein neues Buch von Jürgen Chmielek erschienen. Ein Buch das nicht nur zum verschenken sondern auch zum vorlesen geeignet ist.
Ralf, Ferdi, Addi, Martina. Petra und Konrad sind wieder da. Jugendliche, die sich an die Abenteuer der sechs jungen Menschen und ihrer außerirdischen Freunde erinnern, wird es freuen: Jür­gen Chmielek hat sein Kinderbuch von 2011 neu aufleben lassen und die Ge­schichte in die Seestadt verla­gert. Wieder werden die heu­tigen jungen Leser (ab etwa acht Jahre) dabei von seinen Romanhelden in ein spannen­des Abenteuer und in eine fremde, unterirdische Welt entführt. Durch den Koffer­keller in Petras und Konrads Haus in Lippramsdorf gelangen sie über Irrwege von Gängen und Katakomben in die Welt der Kiniaten und Gronianer.   Diese Wesenbe­kämpfen sich gegenseitig. Und mittendrin die sechs und ihr neuer, erwachse­ner Freund Thomas. Das Buch ist als Seestadt-Abenteuer im Buchhandel Kortenkamp für 8,95 Euro erhältlich und über die Iriternetseite:www.bluesky.buch.de