Die Unterstützung von Pflegebedürftigen im Alltag läuft überwiegend ins Leere
Berlin (ots) - Pflegebedürftige mit eingeschränkter Alltagskompetenz haben Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Pflegeversicherung. Darauf macht die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. (BdSAD) aufmerksam. Doch obwohl laut aktuellem AOK Pflegereport 2016 rund 73 Prozent der Betroffenen darüber informiert sind, nehmen nur 17,6 Prozent entsprechende Unterstützung in Anspruch. Woran liegt's?
Der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, erklärte dazu bei der Vorlage des Reports: "Ein Grund liegt ganz sicher in der Komplexität der Pflegeleistungen. Nicht nur, dass es eine Vielzahl verschiedener Leistungsformen gibt, oft sind auch deren Bezeichnungen unverständlich bis irreführend." Weiter führte er aus: "Um die Leistungsinanspruchnahme zu erleichtern, müssen wir auch die Leistungen flexibler und einfacher gestalten." Die BdSAD hört diese Worte gern, sieht momentan aber vor allem die Bundesländer unter Zugzwang.