Junge bei Unfall leicht verletzt

Geschrieben von .Polizeipräsidium Recklinghausen.

Auf der Holtwicker Straße sind am frühen Mittwochnachmittag ein 11-jähriger Radfahrer und ein Autofahrer zusammengestoßen. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 30-jährige Autofahrer aus Haltern am See gegen 14 Uhr von der Koeppstraße nach links auf die Holtwicker Straße abbiegen. Dabei kam es zum Unfall mit dem 11-Jährigen aus Haltern, der mit seinem Fahrrad auf der Holtwicker Straße stadteinwärts fuhr. Der Junge wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf gut 500 Euro geschätzt.

Caritas-Frühstück im Josefshaus

Geschrieben von Klaus Büttner.

fruehstueck kaffeeBeispielfoto: Pasi Mämmelä / PixabayDie Caritasgruppe lädt  am Freitag, 20. Januar von 9 bis 11 Uhr wieder zum gemeinsamen Frühstück ins Josefshaus ein. Die Kosten betragen 4,50 €/pro Person. Wegen der besseren Planung wird um Anmeldung bis Donnerstag, 18. Januar, bei Frau Lautenschütz unter Tel. 5614 gebeten.

Wieder Betrug und Trickdiebstahl

Geschrieben von .Polizeipräsidium Recklinghausen.

betrugGrafik: pangloy / PixabayAm Montag, 16.01.2023, klingelte ein angeblicher Telekommitarbeiter an der Wohnungstür einer Seniorin, die am Bruchweg wohnt. Sie ließ ihn eintreten. Es folgte ein zweiter Mann, der dann die Wohnung durchsuchte, während der erste vorgab den Fernseher zu überprüfen. Mit einer Uhr und einem Armband verließen sie schließlich die Wohnung in unbekannte Richtung.
Die Frau beschrieb die beiden Männer wie folgt: 20 - 30 Jahre alt, 1,80-1,85m groß, einer athletisch mit Bart und Mütze, der andere dicklich und hellerem Hauttyp, als der andere

Wer die Männer gesehen hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Kripo unter der Tel. 0800 2361 111 zu melden.

In Bottrop, ebenfalls am Montag wurde eine 52-jährige Bottroperin um ihr Geld betrogen. Über einen Messeneger Dienst wurde sie von ihrer angeblichen Tochter aufgefordert Geld zu überweisen. Ein weiterer Versuch an zusätzliches Geld zu gelangen scheiterte jedoch. Die Frau überwies nichts mehr, sondern erstattete Anzeige. Zuvor hatte sie eine SMS mit der "neuen Nummer" der angeblichen Tochter erhalten.

Hinweise, wie Sie sich vor Betrügern schützen können, finden Sie hier: https://recklinghausen.polizei.nrw/senioren

Einbruch mit Gullydeckel-Rekumerstr.

Geschrieben von .Redaktion.

scheibe bruchFoto: kalh/PixabayAuf der Rekumer Straße wurde in der Nacht auf Montag, 16.01.23, bei einem Handyladen eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen warfen die unbekannten Täter gegen 2.20 Uhr die Scheibe mit einem Gullydeckel ein und verschafften sich so Zugang zum Verkaufsraum. Gestohlen wurden mehrere Mobiltelefone und eine Kassenlade. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise (unter Tel. 0800/2361 111) zu dem Einbruch bzw. zu Tatverdächtigen geben können.

kfd-Frühstück zu 1. im Jahr 2023

Geschrieben von Klaus Büttner.

fruehstueck 1 11012023Foto: Klaus BüttnerDas traditionelle kfd-Frühstück im Pfarrheim St. Andreas Hullern fand im neuen Jahr zum ersten mal am 11. Januar 2023 wieder statt. Es war wieder wie in alten Zeiten gut besucht. 41 Frühstückler hatten sich eingefunden um gemeinsam in der Runde an einem reich gedeckten Tisch zu frühstücken und zu klönen. Es gab viel zu erzählen.
an jedem 2. Mittwoch im Monat findet das kfd-Frühstück (für Jedermann) von 9.00 - 11.00 Uhr im Pfarrheim St. Andreas, Terwellenweg 13 in Hullern statt. Und das alles für 3,50 €.