Neujahrsempfang fällt im Januar aus
Andreas Stegemann Bürgermeister Haltern am SeeDer für den 17. Januar 2021 geplante Neujahrsempfang der Stadt Haltern am See und das damit verbundene Neujahrskonzert der Musikschule muss leider ausfallen. „Aus Gründen des Pandemieschutzes bleibt uns keine Wahl“, erklärt Bürgermeister Andreas Stegemann. „Sinn des Empfanges ist es ja gerade, dass sich die Bürgerinnen und Bürger zu diesem traditionellen Termin treffen und in der persönlichen Begegnung unterhalten können. Und genau diese Art der Kontakte müssen wir leider vermeiden“, bedauert der Bürgermeister. Darüber hinaus wäre auch ein Einüben der Musikbeiträge in Form von größeren Ensembles pandemiebedingt ausgeschlossen, so dass ohnehin nur eine abgespeckte Variante denkbar gewesen wäre. Er hofft natürlich auf das Jahr 2022, in dem es möglichst wieder einen klassischen Empfang geben soll. Gleichzeitig kündigte Andreas Stegemann an, sich mit einer Videobotschaft zu Silvester an die Menschen in unserer Stadt zu wenden. Zum obligatorischen Neujahrsempfang gehörte auch die Anwesenheit einiger Schornsteinfeger, die allen Bürgerinnen und Bürgern auf diese Weise Glück bringen wollten. Weil das nun auch wegfällt, ist Bezirksschornsteinfeger Michael Wollbrink (im Bild links) bereits bei Andreas Stegemann zu einem Kurzbesuch gewesen. „Als Vertreter für meine Kolleginnen und Kollegen war mir wichtig, wenigstens so die besten Grüße und Wünsche zu überbringen“, erklärte Wollbrink.

Da wohne ich nun weit weg von der Innenstadt in dieser Flächengemeinde Haltern am See und die einzige Verbindung zur City wäre der Bus, oder wenn zur Verfügung ein Auto, Fahrrad, Taxi oder ein freundlicher Nachbar der mich mal mitnimmt. Bisher war es so, das ich, wenn ich Bargeld benötigte in die örtliche Bankfiliale gegangen bin, dort an den Geldautomaten und bekam mein Geld ausbezahlt. Dies soll nun nicht mehr sein. Aber auf der anderen Seite frage ich mich, wofür brauche ich in meinem Ort Bargeld? Was soll ich mir dafür kaufen? Zwar gibt es hier einen Dorfladen, aber bei dem kann ich auch mit einer Kreditkarte kaufen. Auch meinen Bedarf für den Garten bekomme ich mit Kreditkarte bezahlt. Sogar in dem Bauernladen ist es möglich mit der Kreditkarte zu bezahlen.
Die Postfiliale wird an ihrem jetzigen Standort in Hullern geschlossen und zieht in den Dorfladen ein. Die drei Angestellten werden dann, nachdem sie mit viel Liebe und Engagement dafür gesorgt haben das es eine funktionierende Post in Hullern gibt, arbeitslos.