Digi-Treff beim Caritasverband Ostvest e.V. - Umgang mit dem Smartphone für Senioren und Interessierte
Info-Veranstaltung am Donnerstag, 7. März 2024 um 10 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius, Augustusstr. 18 in Haltern.
Bild von Chau Nguyen auf PixabayAnträge bei den Pflegekassen zu stellen, Rezepte zu beantragen oder einen Arzttermin zu vereinbaren, geht mehr und mehr in digitale Formen über. Dadurch sind auch Senioren zunehmend auf Kenntnisse digitaler Medien angewiesen. Um Senioren und alle Interessierten dabei zu unterstützen, mit den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten, bietet der Caritasverband Ostvest e.V. erneut den Digi-Treff an. Unter fachkundiger Anleitung durch Dr. Siegmar Schmidt und Klaus Büttner erlernen die Teilnehmenden den sicheren Umgang mit dem Smartphone und können auch eigene Fragen stellen. Der Digi-Treff ist für die erste Jahreshälfte geplant und findet donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr in den Räumlichkeiten St. Laurentius Pfarrheims, Augustusstr. 18 statt. Es entstehen Kosten von 20 Euro pro Person für 6 Treffen. Mitzubringen ist ein Smartphone, das mit dem Betriebssystem Android läuft (kein iPhone). So kann der Umgang direkt am eigenen Gerät demonstriert werden. Bei Bedarf wird die Vorgehensweise auch Schritt für Schritt auf einem großen Bildschirm erklärt. Die Informationsveranstaltung zu diesem Angebot findet am Donnerstag, 7. März 2024 um 10 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius, Augustusstr. 18 in Haltern statt. Hier können bereits die ersten Fragen zum Umgang mit digitalen Medien gestellt werden. Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt Anja Korste Tel. 02364 / 1090-21.