Café mit Verkehrssicherheit
Das Vierjahreszeiten Café veranstaltet vom Senirenbeirates war wieder ein voler Erfolg. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste von den beiden Polizeibeamten Detlef Marx und Peter Große Gering in die Regeln des Straßenverkehrs eingeführt. Insbesonder eben auch aus der Sicht des Autofahrers, des Fußgängers und auch des Radfahrers. Die Senioren ware hellauf begeistert und hatten nach dem Vortrag noch viele tieferführende Fragen die dann gerne von den beiden Beamten beantwortet wurden. Detlef Marx wurde auch gleich wieder verpflichtet in einem der nächsten Café einen weiteren Vortrag zu halten, diesmal über die Verkehrsregeln für den Radfahrer. Die nächste Cafe-Veranstaltung wird im alten Rathaus am 15. Juli 2016 um 15 Uhr stattfinden.


Ist es nicht so das Osterzeit auch Schokoladenzeit ist? Stimmt! Mengen an Schokoladenhasen in allen Größen oder auch Schokoladeneier in allen Größen sind in den Geschäften zu finden. Aber ist auch das was drin ist auch gesund? Abgesehen von dem Zucker sind auch Mineralöle in dieser Schokolade bei einigen Herstellern zu finden. Sicher die Hersteller sagen das sie nicht wissentlich diese Öle in die Schokolade praktizieren, da die Öle nicht zur Herstellung der Schokolade gehören. Stimmt auch. Die Mineralöle kommen aus der Verpackung, schon auf dem Transport in den Jutesäcken die mit Ölen präpariert sind. Durch Autoabgase und auch durch Druckerschwärze. Ist nicht diese Schokolade auch ein Lebensmittel und müsste dann nicht größerer Wert auf die Reinheit gelegt werden, wie z.B. bei dem Reinheitsgebot von Bier. Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie betont, dass die aktuell getesteten Osterhasen dem strengen Lebensmittelrecht entsprechen und unbedenklich gegessen werden können. Was soll er auch anderes sagen, als Vertreter der Schokoladenindustrie. Erwiesenermaßen sind aber diese Mineralöle zwar gering enthalten, aber sie haben die Angewohnheit sich in dem menschlichen Körper anzureichern und festzusetzen und dadurch Krebs erzeugen können. Da kommt über die Jahre einiges zusammen und das bestimmt erst recht bei Kindern. Meiner Meinung nach sind schon Spuren dieser Öle unverantwortlich auch wenn Ministerien sich auf ihre Gesetzgebung zurückziehen. Für mich bedeutet das, keine Osterhasen zumindest nicht von diesen Firmen die bei den Test entsprechend so abgeschnitten haben, das sie als gefährlich eingestuft wurden zu kaufen, zu essen oder auch meinen Enkeln zu schenken. Ich fühle mich verantwortlich für das Wohl meiner Kinder und Enkel, auch wenn die Industrie dies nicht als notwendig erachtet.
