Irrtümer über Leitungswasser
Foto: © VZ NRWMythen und Missverständnisse über das Wasser aus dem Hahn
Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags – sei es zum Trinken, Kochen oder für die Körperpflege. In Deutschland genießen wir den Vorteil, dass unser Leitungswasser von hoher Qualität ist und nahezu überall bedenkenlos genutzt werden kann. Dennoch sorgen diverse Mythen und Fehlinformationen für Verunsicherung, sodass Verbraucher:innen oft unnötig viel Geld für abgefülltes Wasser ausgeben oder teure Wasserfilter anschaffen. Zum Weltwassertag am 22. März klärt Hannah Zeyßig von der Verbraucherzentrale NRW einige weit verbreitete Irrtümer auf und informiert über die tatsächliche Qualität und Sicherheit von deutschem Leitungswasser.



Am Mittwochvormittag versuchte ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus an der Hauptstraße einzubrechen. An einer Tür und einem Fenster sind entsprechende Beschädigungen zu erkennen. Der Täter flüchtete allerdings ohne Beute, da er es nicht ins Gebäude schaffte.Eine Zeugin konnte einen Mann beschreiben, der möglicherweise mit dem Einbruch in Verbindung gebracht werden kann. Personenbeschreibung: männlich, 50-60 Jahre alt, ca. 1,75m groß, normale Statur, kurze schwarze Haare, graue Jeans, schwarzer Parker, dunkle Brille, Handtasche