Aktionstag „Sauberes Haltern am See“
Nach zweijähriger „Corona – Pause“ ruft Bürgermeister Andreas Stegemann alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gruppen, Schulen und Kindergärten wieder an die Besen zurück. Am 2. April 2022 findet der 18. Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ statt. Offizieller Beginn an diesem Tag ist um 9 Uhr. Alle interessierten Vereine, Gruppen, Schulen, Kindergärten sowie aktive Bürgerinnen und Bürger können sich an diesem inzwischen schon zur Tradition gewordenen Aktionstag beteiligen. Bürgermeister Andreas Stegemann hat den Termin kurzfristig ins Leben gerufen, nachdem feststand, dass keine gravierenden Einschränkungen durch Corona Schutzmaßnahmen für die Durchführung des Aktionstages mehr bestehen. Stabiles Schuhwerk sollte für die Aktion selbst mitgebracht werden. Feste Handschuhe, Müllzangen, Müllsäcke und weiteres Equipment gibt es am 2. April morgens ab 8 Uhr am Baubetriebshof, Annabergstr. 55. Von dort wird auch die spätere Abfuhr des gesammelten Mülls organisiert. Gruppen können sich ab sofort für den Aktionstag anmelden, dabei sollte in etwa die teilnehmende Personenzahl angegeben werden und auch das vorgesehene Sammelgebiet. Telefonische Anmeldungen sind unter den Rufnummern 933-471 und –480 möglich oder per Email an baubetriebshof@haltern.de. Dort gibt es auch weitere Informationen rund um den Aktionstag. Wer lieber „vor seiner eigenen Tür kehren“ möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen, dabei zu sein. Für alle diejenigen, die sich nicht an der Gruppenaktion beteiligen können, gibt es die Möglichkeit, im Kleinen etwas zu tun - nämlich direkt im eigenen Umfeld. Weil das Sammeln in frischer Luft Appetit macht, sind die Helferinnen und Helfer auch dieses Mal wieder zu einer Helferparty auf dem Betriebshofgelände eingeladen. Ab 14 Uhr ist dort für das leibliche Wohl gesorgt. Es gelten die gültigen Corona Schutzvorschriften.